Zum Hauptinhalt wechseln

Firmengeschichte

Gegründet in einer nach Benzindämpfen stinkenden Garage im kleinen Sensebrücke, irgendwo in der Mitte zwischen Bern und Fribourg – Büro, Laden, Werkstatt und Schrottplatz in einem – veröffentlichten wir 1993 unseren ersten, auf einer alten Schreibmaschine getippten Prospekt «Siesta Oppi – Flussfahrten im Indianerkanu»: Aare rund um Bern, Saane, Reuss, Grilltour alte Aare, Doubs, Thur und Hinterrhein… «Wir» – das war unser Firmengründer Oppi, der damals gerade nach zwei Jahren Reisen durch Südamerika in die Schweiz zurückgekehrt war und sich, eine Karriere als Architekt an den Nagel hängend, einen alten, roten Peugeot J9 und einen Anhänger voller Kanus zugelegt hatte. Von fast allen belächelt, liess er sich nicht aufhalten – nicht einmal von der Gewerbepolizei, die ihm das Verteilen von Flugblättern verbot…

Vieles hat sich getan seither. Anderes ist gleichgeblieben: Wir sind immer noch zu finden unter derselben Adresse, wenn uns auch mittlerweile die alte Garage nur noch als Werkstatt dient. Derselbe alte, blaue Briefkasten. Die alten, knarrenden Dielen in unserem Ladengeschäft im ersten Stock. Eine selbstgemachte, unkonventionelle aber charmante Ladeneinrichtung, organisch, wachsend, lebendig (und ab und zu eben auch chaotisch, wie wir selbst). Immer noch leben wir das, was wir verkaufen. Oder anders herum ausgedrückt: Immer noch sind wir ein bunt gemischter Haufen von Leuten, die ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf gemacht haben – mit allen Konsequenzen.

Als Oppi damals begonnen hatte, gab man ihm fünf Jahre bis zur Pleite. Maximal. Aus diesen fünf Jahren sind unterdessen über 32 geworden. Und wir sind immer noch da. Reich sind wir tatsächlich nicht geworden – zumindest nicht monetär. Aber wir haben uns über die Jahre zum führenden Paddelsport-Fachgeschäft der Schweiz entwickelt, mit permanent rund 150 Booten an Lager und einer riesigen Auswahl an Paddeln, Bekleidung und Zubehör: Kanadier, Seekajaks, Wildwasserkajaks, Tourenkajaks, Faltboote, Schlauchboote und alles, was dazu gehört, ob für die gemütliche Runde auf dem See nach Feierabend oder die grosse Expedition. Aus der Ein-Mann-Garagenfirma von damals wurde eine ISO-zertifizierte GmbH – und zu den «Flussfahrten im Indianerkanu» von damals kam eine Vielzahl an Kursen im In- und Ausland, Ferientouren im Kanadier oder Seekajak und vieles mehr hinzu. Zu Patagonien, Oppis Seelenheimat im entlegenen Südwesten der Erde, wo wir seit Winter 1995/96 fast jedes Jahr eine Tour anbieten, kam 2010 die Mongolei im fernen Nordosten hinzu. Mittlerweile bieten dort Kanadiertouren und auch Seekajak an - stets in enger Zusammenarbeit mit unseren mongolischen Freunden vor Ort.

Hier in der Schweiz waren im Sommer jeden Tag bis zu vier Fahrzeuge mit Bootsanhängern von uns unterwegs. Nebst all unseren Kursen und legendären Ferientouren beschäftigten wir während der warmen Saison ein Kernteam von acht bis zehn Guides und bis zu dreissig Aushilfen mit Firmen- und Schulausflügen in der Region. Unsere Kanu-, Floss- und Schlauchboottouren waren professionell organisiert und wurden geleitet von erfahrenen und top-ausgebildeten Guides, die mit Leidenschaft am Werk und bereit sind, jeden Tag ihr Bestes zu geben um Spass, Abenteuer und Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten – egal ob zuhause auf der Aare und dem Schiffenensee oder in der tosenden Brandung des Atlantiks.

Dann kam das Jahr von "Covid" und alles wurde anders. Von einem Tag auf den anderen durfte es keine touristischen Angebote mehr geben. Die Guides suchten sich einen neuen Job. Ein kleines Kernteam hat mit dem Kanushop überlebt.

In der Zwischenzeit wird wieder fleissig gepaddelt und gespritzt, aber eher im kleinen Rahmen, wie in den guten alten Anfangszeiten. Qualität statt Menge, kleine Gruppen und Spass haben, anstelle Rummel und Materialschlachten. Individuelle Betreuung und spezielle Angebote.

Paddeln - Essen - Abenteuer

Unsere Lebensphilosophie

Kanushop zu verkaufen!

Gesucht: Teilhaber oder Co-Leiter/in für den Kanushop (Bereich Handel) um den Laden zu erhalten und auf eigene Rechnung weiter zu führen.Nehmt mit uns Kontakt auf.

Winteröffnungszeit: Mi + Fr 13-18h00 und Sa 9-16h00

Herbstevent im Shop 14-15 Nov. Extrarabatte, Aktionen, Lagerbereinigung. Kommt vorbei!

Bewerbung