Spezialkurs Kanadier Solo - Wer macht was?
LEVEL ROT
Wer wird am schnellsten müde?
Die Strömung hat unendliche Energie
Das Boot hat unendliche Masse
Das Paddel muss bewegt werden – von wem?
Strömung und Boot kennen keinen Muskelkater, können aber helfen, dass du auch keinen bekommst.
Ein Kurs über die Feinheiten der Paddeltechnik, das Kommunizieren mit den Wellen, das Lesen der Strömungen, dem sparsamen Umgang mit den eigenen Kräften, das Umleiten von geschenkten Fluss-Energien in ein Vorwärts Momentum vom Boot, das Fühlen des Wassers und der auf das Paddel wirkenden Kräfte, spielerisches Paddeln.
Zitat Oppi: Kanadier Paddler sind faule Leute, wenn dem nicht so wäre würden sie nämlich Kajak paddeln.
Einen Kanadier ohne Mühe paddeln bedeutet:
Wasser anschauen
Wasser lesen
Wasser spüren
Wasser nutzen
Wasser respektieren
Egal ob auf ruhigem Wasser, Bewegtem Wasser, wildem Wasser.
Strecke:
Auf der Aare von Uttigen bis Rubigen 10h00-16h00
Kursleitung
Oppi
Wetter
Die Tour findet bei jeder Witterung statt.
Anforderungen im Solo Kanadier:
Geradeauspaddeln, manövrieren auf See, Kehrwasser und Fähre auf dem Fluss.
Bootstypen
Solo-Kanadier