Zum Hauptinhalt wechseln

Rio Chubut Argentina

Kanu Abenteuer Rio Chubut

Der Rio Chubut entspringt in den Ausläufern der Argentinischen Anden in der Nähe von Bariloche und fliesst über 980 km weit, quer durch die Pampa und mündet bei Rawson in den Atlantik. Der Fluss windet sich durch vorwiegend trockene, steppenartige Landschaft, unendliche Weite, breite Canyons mit farbigen Felswänden, faszinierenden Bergspitzen. Im Tal der "Piedra parada" trifft man häufig auf riesige Monolithen, die eine mystische Stimmung verbreiten. Nebst vereinzelten Estanzias liegen einige kleine Dörfer am Fluss wo man sich mit den nötigsten Lebensmitteln eindecken kann. Auf den ersten 400 km ist eine Schotterpiste stets in der Nähe des Flusses und innerhalb eines Tagesmarsches zu erreichen. Die Piste ist jedoch mit weniger als 8 Fahrzeugen pro Tag sehr wenig befahren. Im Mittelteil führt die Hauptstrasse auf 150 km durch dasselbe, sehr weite Tal des Flusses. In diesem Abschnitt gibt es auch 2 Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel. Ab dem mythischen Ort "Las Plumas" verlässt die Strasse definitiv das Tal. Es folgt ein 80 km langer, schluchtartiger Stausee, der einer der Höhepunkte der Chubutbefahrung darstellt. Der See birgt jedoch auch das grösste Risiko, die Wellenhöhe ist bei Wind beträchtlich und Lagerplätze sind manchmal auf vielen Kilometern nicht zu finden. Bei der Staumauer "Dique F. Ameghino" tauchen wir in eine grüne Oase ein mit einem romantischen Dorf mit allen Möglichkeiten. Weiter geht’s durch eine Wildromantische, engere Schlucht mit farbigen Felsformationen und vielen Pflanzen. Schlussendlich berührt der Rio Chubut noch die Stadtgebiete von Trelew und Rawson um bei Playa Union in den Atlantik zu entwässern.

Die Befahrung des Flusses ab "El Maiten" bis ins Meer dauert rund 30 Tage bei guten Bedingungen. Auf der ganzen Strecke ist mit viel Wind, Sonne und Trockenheit zu rechnen. Das Wasser muss meistens aufbereitet werden, da der Fluss viel Sandanteile mit sich bringt. Im Oberlauf ist der Fluss teilweise komplett mit Büschen zugewachsen. Erschwerend kommt dazu, dass genau in diesem Bereich die Strömung am stärksten ist und das Wasser rasant unter den Bäumen hindurchschiesst. Auf weiten Strecken weist der Fluss jedoch sehr wenig Strömung auf, einzig im Mittelteil trifft man auf eine grössere Stromschnelle, die aber auch leicht umtragen werden kann. Wegen den starken patagonischen Winden stellt die Tour aber trotzdem Anforderungen an Paddler/innen und Material. Kanuerfahrung bis WW II ist Voraussetzung für diese Tour.

Tourenleitung
Oppi

Gruppengrösse
6 Personen

Bootstypen
Faltkanadier,

 

Diese Tour ist in Vorbereitung: Das Datum ist noch nicht fix. Du kannst dich mit dem Bewerbungsformular auf die Interessentenliste eintragen lassen. Sobald wir genügend Leute sind suchen wir gemeinsam ein passendes Datum.

Viva la Aventura!

Aktuell: Kanushop zu verkaufen!

Spätestens auf Sommer 2026 wird sich Oppi voll und ganz auf Kurse und Touren konzentrieren. Deshalb suchen wir ab sofort eine motivierte Person oder Team, die bereit ist den Kanushop zu erhalten und auf eigene Rechnung weiter zu führen. Der Kanushop macht Arbeit, aber vor Allem auch viel Spass, und bietet ein Einkommen für 1-2 Personen. Nehmt mit uns Kontakt auf.

Bewerbung