Zum Hauptinhalt wechseln

Kanadierkurse Fortgeschrittene

VON LEVEL ROT - ZU LEVEL SCHWARZ

Fortgeschrittenen Kurs F 1-3 für Kanadier

Die Kurse für Fortgeschrittene finden, je nach Wasserstand, auf verschiedenen Flüssen der Schweiz statt. Je nach Könnensstand der Kursteilnehmer/innen paddeln wir auf Simme, Kander, Lütschine, Moesa, Vorderrhein, Inn und weiteren interessanten Wildbächen in den Alpen.

Alle diese Kurse finden in Kleingruppen statt. Ein Instruktor betreut maximal 1 – 3 Personen. Wir haben keine fixen Daten ausgeschrieben, die Kursdaten ergeben sich meist kurzfristig. Du kannst dich auf die Interessentenliste eintragen lassen, damit wir dich informieren, wenn etwas organisiert wird.

Wenn du an einem bestimmten Tag Paddeln willst buchst du einen Privatkurs, oder wir schauen, ob noch andere Interessenten dazu kommen.

Kursinhalte:

Im Open Canoe Wildwasser zu paddeln macht enorm viel Spass. Die Anforderungen dazu sind allerdings hoch. Es geht nicht nur darum die fahrbare Route zu erkennen, sondern auch die optimale Linie zu paddeln um das Boot nicht abzufüllen. Nur wer die Stromschnelle mehr oder weniger trocken fährt kommt weiter. Nebst Stromschnellen und Strömungen lesen, ist also auch effiziente Paddeltechnik und präzise Fahrweise angesagt. Ebenso zum Unterrichtsstoff gehören Absicherung von schwierigen Passagen, retten und bergen von Material und Personen.

Praxis Manöver:

  • Kehrwasser links und rechts, auch Rückwärts.
  • Boote positionieren und richtige Anfahrt wählen.
  • Hindernisse zum eigenen Vorteil ausnutzen.
  • Surfen (flachere Steuerschläge), traversieren auf Wellen
  • Kanten, kanten !!
  • Traversieren, Jetfähre, Seilfähre vorwärts und rückwärts

Bootstypen:                Festkanadier komplett ausgefittet mit Luftsäcken.

Ausrüstung:                Neoprenanzug oder Trockenanzug, Neoprenschuhe, Thermoshirt, Wildwasserweste und Helm, ev. Neohandschuhe Wurfsack, Cowtail, Karabiner, Umlenkrolle.

Boote und Ausrüstung können bei uns gemietet werden, wenn du keine eigene Ausrüstung besitzt.

Voraussetzungen:      Level Schwarz – Gute Erfahrung auf Fliessgewässer, gute Schwimmkenntnisse, Kondition und Sportlichkeit, keine Angst vor Wasser.

Mitnehmen:                 Verpflegung und Getränke für unterwegs, trockene Kleidung für am Schluss.

Versicherung:             Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer/Innen. Siesta Oppi verfügt über eine umfassende Haftpflichtversicherung. Elektronische Apparate wie Handys, Fotoapparate, Autoschlüssel etc. gehören nicht aufs Boot. Wir lehnen ausdrücklich jede Haftung ab, auch wenn die Geräte wasserdicht verpackt sind.

Kursleitung:                Patrick Frehner von der Kanuschule Schweiz. Patrick ist ACA Wildwasser Instruktor – Trainer auf höchstem Niveau. Viele Kanulehrer in der Schweiz haben bei ihm die Ausbildung genossen. Zudem leitet er Wildwasser Rettungskurse für Feuerwehr und Sanitätspolizei. Ein enormes Know How und viel Erfahrung mit allen Bootstypen erwarten die Kursteilnehmer.

Aktuell: Kanushop zu verkaufen!

Spätestens auf Sommer 2026 wird sich Oppi voll und ganz auf Kurse und Touren konzentrieren. Deshalb suchen wir ab sofort eine motivierte Person oder Team, die bereit ist den Kanushop zu erhalten und auf eigene Rechnung weiter zu führen. Der Kanushop macht Arbeit, aber vor Allem auch viel Spass, und bietet ein Einkommen für 1-2 Personen. Nehmt mit uns Kontakt auf.

Bewerbung