Zum Hauptinhalt wechseln

Abendkurs Kanadier Solo

LEVEL BLAU - GRÜN - ROT

Wer im Zweier Kanadier immer hinten sitzt kann nur die halbe Paddeltechnik. Wer im Zweier Kanadier immer vorne sitzt kann auch nur die halbe Paddeltechnik. Und wer ist Chef? Darüber  lässt sich diskutieren oder streiten.

Deshalb:

Lerne solo paddeln, damit du die ganze Palette an Schlägen und Tricks auf Lager hast. Tandem paddeln macht dann wieder doppelt Spass.

Kursserie mit 6 Kursabenden - hier die Themen:

  • Montag 27. April 2026: Paddeltechnik auf dem See. Beim Boothaus in Hinterkappelen bei Bern. 18-20h00
  • Freitag 29. Mai 2026: Freestyle Basiskurs (Solo Paddeltechnik Fortgeschrittene) auf dem See. Beim Boothaus in Hinterkappelen bei Bern. 18-20h00
  • Freitag 3. Juli 2026: Die wichtigsten Manöver in lieblicher Strömung, Kehrwasser und Fähre. Aare von Neubrück bis Hinterkappelen. 18-20h00
  • Montag 24. August: Die wichtigsten Manöver in starker Strömung, Kehrwasser und Fähre. Aare von Schwellenmätteli bis Worblaufen. 18-20h30
  • Montag 7. September 2026: Spielen und üben auf dem Fluss. Aare von Worblaufen bis Neubrück 18-20h30
  • Montag 21. September: Wellentraining in Worblaufen 18-20h00

 

Gruppengrösse:       2-8 Personen

Vorkenntnisse:         Ab Tag 1 = Level BLAU. Ab Tag 2 = Level grün, Ab Tag 4 = level rot

Wetter:                       Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.

Bootstyp:                   Offene Kanadier Solo

Kursleitung:              Oppi

Kosten:                      Erwachsene: 60.- Pro Kursabend

                                   Abendkurs komplett 6x = 360.-

Verpflegung:          Anschliessend an die Kurse gehen wir noch in die Beiz zum Essen, für alle die noch Hunger haben = freiwillig.

Inbegriffen:             komplett ausgerüstete, Flusstaugliche Boote und Zubehör, alle Transporte vor Ort, Kursleitung durch zertifizierte Kanuguides, Haftpflichtversicherung.

Treffpunkte:            Jeweils ca. 17h30 bis 17h45 Details dazu nach Anmeldung. Je nachdem ob ihr mit Auto oder ÖV unterwegs seid.                   

Ausrüstung Siesta Oppi: Kanus, Paddel, Westen, Seile, Bootswägeli, Neoprenanzug, Neoschuhe und Spritzjacke.

Persönliche Ausrüstung von den Teilnehmer/innen selbst mitzubringen: Reservekleidung, Sonnen / Regenschutz, Band zum Festbinden der Brille.

Versicherung: Unfallversicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. Siesta Oppi verfügt über eine umfassende Haftpflichtversicherung. Elektronische Apparate wie Handys, Fotoapparate, Autoschlüssel etc. gehören nicht aufs Boot. Wir lehnen ausdrücklich jede Haftung ab, auch wenn die Geräte wasserdicht verpackt sind.

Annulationskosten mehrtägige Fahrten: Bis 3 Tage vorher keine Kosten. 2-1 Tage vor Kursdatum = 50%, Annullationen am Kurstag selbst 100%.

Kanushop zu verkaufen!

Gesucht: Teilhaber oder Co-Leiter/in für den Kanushop (Bereich Handel) um den Laden zu erhalten und auf eigene Rechnung weiter zu führen.Nehmt mit uns Kontakt auf.

Winteröffnungszeit: Mi + Fr 13-18h00 und Sa 9-16h00

Herbstevent im Shop 14-15 Nov. Extrarabatte, Aktionen, Lagerbereinigung. Kommt vorbei!

Bewerbung